

ABOUT

Filippo Liberati
Werkstoff-Ingenieur und Übersetzer-Technischer Redakteur
Werkstoffprüfer-Schadenanalytiker für Maschinenbau und Produktion: Suche nach den Ursachen von Produktionsdefekten
Übersetzer und Technischer Redakteur durch English, Französisch und Italienisch
BERUFSERFAHRUNGEN
September 2017 - Heute Mailand
Materials & Mechanics Consulting
Englisch, Französisch und Italienisch (auf C2 Stufe nach EU
Klassierung), mit Schwerpunt in deren Anwendung an:
-
Technik
-
Qualität
-
Marketing
Juli 2016 - September 2017, Mailand
Research Fellow - Metallurgist
Italienische Raumfahrtsbehörde (ASI) - Bicocca-Universität Mailand
Projekt: metallurgische und mechanische Optimierung von Raketenbauteilen innerhalb des europäischen VEGA Programm
Oktober 2014 - Juli 2015, Pasadena (Vereinigte Staaten von Amerika)
External Collaborator
Im Auftrag von Rolls-Royce Deutschland NASA - Jet Propulsion Laboratory (JPL)
Projekt: Qualifikation von Lieferanten von Triebwerkprototypen, je nach ASTM und AMS Normen
Januar 2014 - Juli 2015, Dahlwitz (Deutschland)
Materials Application Engineer - Supplier Quality Assurance
Contractor bei Rolls-Royce Deutschland GmbH
Stellenbeschreibung: Behandlung der Bauabweichungen kritischer
Bauteilen von Triebwerken, und Zertifizierung der Flugsicherheit
(EASA 748/2012 und Part 145)
Januar 2013 - Dezember 2013, Aosta
Werkstoff-Prüfer - Qualitätskontrolle
Cogne Acciai Speciali SpA
Stellenbeschreibung: Schadenanalyse zur Behandlung der Produktabweichungen und Konformitätanalyse halbfertigter Produkten für die Luftfahrt (ASTM, DIN, SEP, AMS)
Januar 2012 - Dezember 2012, Cascina Costa in Samarate
Werkstoff-Prüfer - Schadenanalyse
Contractor bei Leonardo Herlicopters (ehemalige AgustaWestland)
Projekt: Schadenanalyse struktureller und mechanischer Bauteilen nach den Flugtesten des AW129 "Mangusta" Hubschrauber
November 2011 - Dezember 2012, Lausanne (Schweiz)
Supplier Quality Project Engineer - Aerospace PV
Contractor bei Applied Materials Switzerland - PWS
Stellenbeschreibung: Planung und Leitung einer internen Kampagne
zur dimensioneller Kontrolle mechanischer Bauteilen (CNC Systeme
für Anwendung in der Luft- und Raumfahrt)
AKADEMISCHE ERFAHRUNGEN
März 2009 - September 2010, Genf (Schweiz)
Technical Student (Student mit Börse für die MSc Diplom-Arbeit)
Europäische Gesellschaft für Kernforschung - CERN
Projekt: DoE (Design of Experiment) zur Prüfung der Widerstands-
fähigkeit zur Nuklearbestrahlung von Nb3Sn Legierung, im Rahmen der Verstarkung des "Large Hadron Collider" Teilchenbeschleuniger
Februar 2008 - Juli 2008, San Giorgio su Legnano
Engineering Internship in Finite Element Analyse
Mechanische und verwandte Bauindustrie San Giorgio
AUSBILDUNG
Sprachen
Englisch, Französisch und Italienisch (auf C2 Stufe nach EU
Klassierung), mit Schwerpunt in deren Anwendung an:
-
Technik
-
Qualität
-
Marketing
Labor
Analyse-Technik: Schadenanalyse und Fraktographie, ZfP,
Korrosionsprüfungen
Mess-Technik: optische und Rastenelektronenmikroskopie
(SEM), Mikroanalyse (EDS), Röntgenfluoreszenz (XRF), Röntgenbestrahlung (XRD), mechanische Testen
Qualitäts-System Standards
ISO 9001:9100 - Luftfahrt
ISO 13485 - Medizinische Geräte und Produkte
ISO 17025 - Messlabors
Lean 6σ - für die Verwaltung der Produkt-Qualität
Ämtliche Bewilligungen
Unterschrift für die Flugsicheriheit mechanischer und
struktureller Bauteilen in der EU,je nach EASA 748/2012
und Part 145 für Concessions e DARs
Expert der Handels kammer von Mailand, Monza und Brianza, Lodi (Webseite: milomb.camcom.it/) als:
-
sog. Kat. VIII: Stahlsektor
-
sog. Kat. IX: Maschinenbau
-
sog. Kat XXV: Vereidigter Ubersetzer durch Deutsch, Englisch und Franzosisch
AKADEMISCHE STUDIEN UND AUSBILDUNG
MITARBEITEN






